07664 / 619862 99
  Heute geöffnet von 08:00 - 16:00 Uhr
 

Die Mischung macht’s - Blumen auf dem Balkon kombinieren

Wer einen Balkon hat und Pflanzenliebhaber ist, hat automatisch auch Blumen auf dem Balkon, sobald die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings es erlauben.

Ein Balkon ohne Blumen ist kaum vorstellbar. Hier gilt: Eine stilvolle Mischung erfordert gute Komposition.

Bunte Vielfalt mit Blumen auf dem Balkon

Wer sich an Blumen auf dem Balkon erfreuen will, liegt mit Petunien immer richtig. Weil Geranien genauso wundervoll sind, mischt man die beiden pflanzlichen Bewohner gern. Das sieht gut aus, wenn man eine Farbe pro Schönheit wählt. Ansonsten setzt man sie getrennt und schenkt ihnen Begleiter, die ihren Glanz nicht trüben. Da bieten sich Verbenen an. Setzt man bei Blumen auf dem Balkon auf bunte Blütenvielfalt, so sorgen Gras-Oasen für den nötigen Ausgleich. Ein Job für filigrane Seggen und das dekorative Lampenputzergras.

Harmonisch, aber individuell

Als Blumen auf dem Balkon machen die hübschen Wandelröschen eine gute Figur, die die Farbe ihrer prallen Blütenköpfchen so verblüffend ändern. Eine aparte Begleitung kommt mit dem Silberkraut daher, und das Blaukissen bildet den Dritten im Bunde. Hier passt auch die Art des Flors zusammen – ein Kriterium, auf das man bei Blumen auf dem Balkon achten sollte. Wie auch auf die Farbkomposition. Weiße mit roten oder rosa Begonien sind der Klassiker. Wie wäre es mal mit lila Lavendel im Duett mit gelben Blühern? Löwenmäulchen und Stiefmütterchen stehen bereit.

Blumen auf dem Balkon von klein bis groß

Tulpen und Narzissen passen als Blumen auf dem Balkon prima zusammen, sei es in zusammenfließenden Gold-Gelb-Tönen oder in den Komplementärfarben Gelb und Blau. Bei hochwachsenden Pflanzen gleichzeitig auf eine niedrige Ergänzung achten! Beispielsweise Veilchen oder Primeln. Auch Grünstreifen aus Efeu harmonieren mit Blumen auf dem Balkon. Ausdrucksstarke Begleitpflanzen zu blühenden Prachtstücken sind Buntnesseln. Über schattige Bereiche freuen sich Fuchsien und Edellieschen, beide mit idyllischer Ausstrahlung. Dazu gesellt sich die duftende Vanilleblume. Noch Platz für einen großen Kübel? Die Bougainville hineinpflanzen - als glänzenden Solitär!

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Carex – Weltenbummler und Anpassungskünstler
Bericht ansehen
Ein buntes Osterfest mit den passenden Frühlingsboten
Bericht ansehen
Die Verbene – schön und nützlich zugleich
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren